Beispiele aus Textkorpus für Unterteilung
1. Wegen der strikten Unterteilung in private, öffentlich–rechtliche sowie genossenschaftliche Institute ist dieser extrem zersplittert.
2. Wegen der bislang strikten Unterteilung in einen privaten, einen öffentlich–rechtlichen sowie einen genossenschaftlichen Sektor ist dieser extrem zersplittert.
3. Es kann in der derzeitigen konjunkturell und strukturell außerordentlich herausfordernden Situation unserer Branche bei Lohnerhöhungen nicht ohne Unterteilung in die Grundkomponente und die Konjunkturkomponente gehen.
4. Er wolle eine solche Entwicklung nicht, sagte Brok, weil eine Unterteilung in Mitglieder erster und zweiter Klasse weder im Interesse Deutschlands noch im Interesse der Europäischen Union sei.
5. Die Autorin konzediert jedoch, daß die Unterteilung des Entscheidungsprozesses in eine Rahmungs– und eine Bewertungsphase sowie die Erkenntnis der beiden Forscher, daß Akteure Wahrscheinlichkeiten systematisch falsch einschätzen, endlich mit der ökonomischen Tradition brechen, empirische Entscheidungsanomalien einfach zu ignorieren.